Neuer Service in der Arzt-Auskunft zeigt Telefonsprechzeiten von Ärzten

Die Stiftung Gesundheit, eine gemeinnützige und rechtsfähige Stiftung bürgerlichen Rechts, hat einen neuen Service für Lizenzpartner an den Start gebracht. In der Plattform "Arzt-Auskunft Professional" sind jetzt telefonische Sprechzeiten von Ärzten, insbesondere der psychologischen Psychotherapeuten, integriert. Diese werden dann von geschulten Mitarbeitern medizinischer Call Center, die die Sprechstunden in den jeweiligen Praxis-Einträgen angezeigt bekommen, beauskunftet.
„Die neu recherchierten Angaben stehen allen Lizenzpartnern der Stiftung Gesundheit mittels integrierter Schnittstellentechnik automatisch zur Verfügung – und das kostenlos“, erläutert Stefan Winter, IT-Leiter und Vorstand der Stiftung Gesundheit. „Mit diesen Informationen können sie ihre Versicherten bei der Arztsuche noch besser unterstützen.“
Zu den Partnern zählen nahezu alle Krankenversicherungen und Fach-Call Center, unter anderem die Allianz Private Krankenversicherung, AOK-Clarimedis oder 4sigma.
Bieten Ärztinnen und Ärzte Sprechzeiten per Telefon an, können sie das der Stiftung Gesundheit über einen Arzt-Zugang mitteilen. Auch besondere Kompetenzen wie Gutachtertätigkeiten oder Zweitmeinungsarzt können sie neben Praxis-Informationen kostenlos ergänzen und ändern. Die Angaben fließen in das Strukturverzeichnis der medizinischen Versorgung ein. Es bildet die Faktenbasis für die Services der Stiftung, wie der "Arzt-Auskunft Professional". Aktuell umfasst das Verzeichnis rund 580.000 Leistungserbringer, die aktiv in der Patientenversorgung tätig sind.
Newsletter
Mit dem Newsletter von CallCenterProfi erhalten Sie regelmäßig Informationen über aktuelle Trends im Servicemanagement. Natürlich kostenlos!
> Aktuellen Newsletter ansehen