Die australische Fluggesellschaft Qantas meldet einen schwerwiegenden Cyberangriff: Hacker erlangten Zugriff auf die Call Center-Plattform eines Drittanbieters und kompromittierten Daten von bis zu sechs Millionen Kunden. Qantas arbeitet mit Behörden und Sicherheitsexperten an der Aufklärung.
Mit dem Newsletter von CallCenterProfi erhalten Sie regelmäßig Informationen über aktuelle Trends im Servicemanagement. Natürlich kostenlos!
Microsoft setzt im Kundenservice konsequent auf künstliche Intelligenz und erzielt damit einen beachtlichen finanziellen Erfolg. Rund 500 Millionen US-Dollar sollen durch KI-gestützte Prozesse in Call Centern eingespart worden sein. Doch die Strategie sorgt - wegen Massenentlassungen und gemischter Ergebnisse - auch für Kritik.
In Surinam wurde mit der Vakbond Voor Alle Werkers (B.V.A.W.) erstmals eine Gewerkschaft speziell für Call Center-Mitarbeitende gegründet. Ziel ist es, bessere Arbeitsbedingungen, faire Löhne und mehr Mitsprache für Tausende Beschäftigte im Kundenservice zu erreichen. Das Projekt wurde mit internationaler Unterstützung realisiert.
Bei der BSH Hausgeräte Österreich steht ein Führungswechsel an: Andreas Diepold übernimmt zum 1. August 2025 als Geschäftsführer auch die Verantwortung für Vertrieb, Marketing und Kundenservice, inklusive Call Center. Seine Vorgängerin Ulrike Pesta wechselt in die BSH-Zentrale nach München.
Wer gehört zu den führenden Call und Contact Center-Dienstleistern im deutschsprachigen Raum? Das große CallCenterProfi-Ranking 2025 liefert Antworten und bietet den Teilnehmern die Chance auf maximale Sichtbarkeit, Vergleichbarkeit und Branchenreputation. Jetzt kostenlos teilnehmen!
Die L.I.T. Gruppe übernimmt zum 1. August 2025 die dataform dialogservices GmbH aus Roßtal. Die Integration stärkt nicht nur das Fulfillment-Geschäft, sondern erweitert das Leistungsportfolio der Logistikgruppe um digitale Kommunikations- und Outputservices.
Bankkunden in Deutschland wünschen sich Self Service, doch in der Praxis greifen viele weiterhin zum Hörer. Eine neue Umfrage von UserTesting zeigt: Technische Hürden, unverständliche Chatbots und verwirrende Sprachdialogsysteme verhindern ein durchgängig digitales Serviceerlebnis.
Die Hyatt Hotels Corporation hat ihr Global Care Center in Amerika umstrukturiert und rund 30 Prozent der Stellen abgebaut. Standardanfragen werden künftig automatisiert oder ausgelagert. Ziel ist mehr Effizienz durch Technologie, ohne den Premium-Service für treue Gäste zu gefährden.
Die Avedo München GmbH hat neue Büroräume im Augsburger Sheridan Tower bezogen und stärkt damit ihre Präsenz in Süddeutschland. Der moderne Standort bietet optimale Bedingungen für den Betrieb eines leistungsfähigen Call Centers, mit Fokus auf Wachstum und Fachkräftebindung.
Nach fast drei Jahrzehnten im Top-Management von Gebrüder Weiss verabschiedet sich Peter Kloiber in den Ruhestand. Sein Nachfolger ist ein bekanntes Gesicht: Peter Schafleitner, bislang Direktor für Landverkehr, übernimmt zentrale Ressorts - darunter auch das Call Center dicall.
Das Technologieunternehmen VIER hat die Münchner authensis AG übernommen. Durch die Integration erweitert VIER sein Portfolio um On-Premise- und Hybridlösungen - ein strategischer Schritt zur Stärkung der Marktposition und zur Erfüllung wachsender Anforderungen an Datenschutz und KI-Integration.
Seit dem ersten September bietet die 11899 ihre Auskunftsleistungen bei Anrufen aus dem Festnetz kostenlos an. Das Angebot finanziert sich durch Werbung.
Über die Auswirkungen des aktuellen Verbots gegen Sonn- und Feiertagsarbeit in deutschen Call Centern sprachen wir mit Dirk Egelseer, Vorstand Recht & Regulierung im Call Center Verband Deutschland (CCV) e. V.
Der Call Center-Dienstleister walter services hat sich nach der Sanierung neu aufgestellt. Die Gesellschaften in Deutschland wird CEO Meinolf Brauer im Zuge eines Management-buy-outs erwerben. Das Auslandsgeschäft sowie die Einheiten von Perry & Knorr übernimmt die französische Webhelp Group.
Der Touristikkonzern TUI Deutschland ist mit neuem Service-Angebot ins neue Jahr gestartet und bietet seinen Kunden und allen Reiselustigen ab sofort die Möglichkeit, sich via WhatsApp zu informieren, Angebote einzuholen oder Fragen zu Buchungen zu stellen. Das Serviceteam ist täglich von acht bis 22 Uhr unter der Nummer +49 (0)511 567 8642 über den neuen Kanal erreichbar.
Der Call Center-Dienstleister Webhelp, der kürzlich das Auslandsgeschäft von walter services sowie die Einheiten von Perry & Knorr übernommen hat, eröffnet seinen ersten eigenen Standort in Deutschland. Auf 2.300 Quadratmetern residiert der Dienstleister nun in Dortmund.
Die Deutsche Telekom AG darf wechselwillige Kunden anrufen, um sich rückzuversichern, dass die Wechsel-Anträge tatsächlich von dem jeweiligen Anschlussinhaber stammen - so hat kürzlich das OLG Düsseldorf entschieden.
Teleperformance hat heute bekannt gegeben, die Führungsspitze von Teleperformance Germany neu zu formieren. Mit Wirkung zum 1. Juni 2015 wurde der bisherige Executive Vice President, Strategic Account Management Brian Blackader (oben links) zum neuen Chief Executive Officer (CEO) der Teleperformance Germany S.à.r.l. & Co. KG mit Hauptsitz in Dortmund berufen. Er folgt auf Thomas Güther. Zugleich übernimmt Thomas Grimm (oben rechts) die Vertriebsleitung als Chief Commercial Officer (CCO).
Der US-Konzern Convergys hat gestern bekanntgegeben, sämtliche Call Center-Aktivitäten der buw Unternehmensgruppe für 123 Millionen Euro zu übernehmen. Convergys, nach eigenen Angaben weltweit die Nummer 2 in der Customer Care-Industrie mit Sitz in Cincinnati, Ohio, und buw, Qualitätsführer und Nummer 3 des deutschen Customer Care-Marktes, haben gestern entsprechende Übernahmeverträge unterzeichnet. Nach der noch ausstehenden Freigabe der zuständigen Kartellbehörden wird der Abschluss der Transaktion im Laufe des dritten Quartals erwartet.
Am 22. Juli hat der Kommunikationsdienstleister arvato CRM Solutions mit der Eröffnung seines Standorts im saarländischen Eiweiler neue Wege im Kundenservice eingeschlagen. Nichts geringeres als das „Service Center der Zukunft“ hat arvato hier nach eigenen Angaben an den Start gebracht. Mit seinem modernen Gestaltungskonzept und innovativen CRM-Lösungen soll das Service Center sowohl die Kunden- als auch die Mitarbeiterzufriedenheit nachhaltig steigern.
Der regiocom-Verbund übernimmt den Kundenbetreuungsstandort Kaiserslautern der mobilcom-debitel GmbH und stärkt so sein Profil in Rheinland-Pfalz. Die Kundenserviceleistungen für die mobilcom-debitel GmbH werden nach Unternehmensangaben fortgeführt und ausgebaut.
Capita, einer der führenden europäischen Lösungsanbieter für transformationelles Outsourcing von Geschäftsabläufen und integriertes, professionelles Customer Management, hat in den letzten zwölf Monaten avocis, tricontes und Scholand & Beiling erworben und führt sie ab dem 1. Juli 2015 unter dem Markendach Capita zusammen.
Die Knallermeldung zum Wochenbeginn: Das Medienhaus Ströer erwirbt DV-COM und D+S 360. Wie das Unternehmen heute mitteilte, wurden die Kaufverträge zur vollständigen Übernahme der beiden Call Center-Dienstleister unterzeichnet. Ströer erwartet durch die Akquisitionen einen jährlichen, kombinierten Umsatzbeitrag von etwa 125 Millionen Euro.