Sonn- und Feiertagsarbeit: Grüne in Niedersachsen rudern zurück

Der niedersächsische Landesvorsitzende von Bündnis 90/Die Grünen, Stefan Körner, brachte in der letzten Woche ein mögliches Verbot der Bearbeitung von Online- und Telefon-Bestellungen an Sonn- und Feiertagen ins Gespräch (CallCenterProfi berichtete). Auf ihrem Landesparteitag am 10. und 11. Juni in Wolfenbüttel rückte die Partei nun von dieser Forderung ab.
Der Call Center Verband Deutschland e. V. (CCV) begrüßt dieses Ergebnis. CCV-Vizepräsident und Vorstand Recht & Regulierung, Dirk Egelseer, bewertet die Abkehr positiv, zeigt sie doch, dass hier offensichtlich die Lebenswirklichkeit gesiegt hat. „Ungeachtet der nun abgewendeten Forderung setzt sich der CCV auch weiterhin für die Sonn- und Feiertagsarbeit in deutschen Call und Contact Centern ein. Wir müssen dafür kämpfen, dass der Branche gerade jene Arbeitstage erhalten bleiben, welche dem Wunsch des Arbeitnehmers nach mehr Flexibilität und des Verbrauchers nach Kundenorientierung Rechnung tragen“, erklärt Egelseer.
Newsletter
Mit dem Newsletter von CallCenterProfi erhalten Sie regelmäßig Informationen über aktuelle Trends im Servicemanagement. Natürlich kostenlos!
> Aktuellen Newsletter ansehen