CallCenter Profi

Next Generation eCall im Praxistest

 – Alexander Jünger

Vom 10. bis 13. Juni 2025 war Bonn das Zentrum der automobilen Notruf-Zukunft: Bei den „Next Generation eCall Plugtests 2025“ testeten europäische Hersteller und Notrufzentralen erstmals unter Live-Bedingungen das neue eCall-System über moderne Mobilfunknetze. Veranstalter war das Europäische Institut für Telekommunikationsnormen (ETSI), unterstützt von der Europäischen Kommission, der EFTA sowie der European Emergency Number Association (EENA). Die Deutsche Telekom stellte ihr bundesweites 4G/LTE-Netz für die viertägige Testreihe zur Verfügung.

Der eCall der nächsten Generation (NG eCall) ersetzt das bisherige, auf GSM basierende Notrufsystem in Fahrzeugen. Der neue Standard nutzt künftig 4G/LTE und perspektivisch auch 5G. Damit soll sichergestellt werden, dass Notrufe auch in Zeiten zunehmender Netzmodernisierung zuverlässig abgesetzt und empfangen werden können. Bereits seit Dezember 2023 ist das Telekom-Netz für NG eCall technisch vorbereitet. Hersteller von Bordelektronik, Automobilunternehmen sowie Anbieter sicherheitsrelevanter Kfz-Komponenten nutzen die Infrastruktur seither für ihre individuellen Tests, nun folgt die vernetzte Generalprobe.

NG eCall bringt nicht nur schnellere Rufaufbauten, sondern vor allem erweiterte Funktionen mit sich: Neben der Übermittlung von Standortdaten können künftig (mit Zustimmung der Fahrzeuginsassen) auch Gesundheitsdaten oder Livebilder aus dem Fahrzeuginneren übertragen werden. Damit eröffnen sich für Notrufzentralen neue Möglichkeiten, Einsätze präziser zu bewerten und schneller Hilfe zu leisten.

Die Testveranstaltung stieß international auf großes Interesse, denn der Countdown läuft: Ab dem 1. Januar 2026 dürfen in Europa nur noch Neuwagen mit NG eCall zugelassen werden. Ein Jahr später gilt die Pflicht auch für Fahrzeuge mit bestehender Typ-Zulassung. Die Plugtests in Bonn sollten sicherstellen, dass alle beteiligten Systeme nahtlos zusammenspielen, unabhängig vom Hersteller oder Netzbetreiber. Auch andere deutsche Mobilfunkanbieter waren eingeladen, sich an den Tests zu beteiligen.

Passende Inhalte

Aufrufe

Passend im Marktplatz

Business
Keine passenden Business Cards gefunden.