CallCenter Profi

Mit KI zur Marge: TP stellt Strategie bis 2028 vor

 – Alexander Jünger

Die französische Service Center-Gruppe TP, vormals bekannt unter dem Namen Teleperformance, hat eine ambitionierte Strategie für die kommenden Jahre vorgestellt. Im Zentrum der Pläne stehen Automatisierung durch Künstliche Intelligenz (KI), eine solide operative Marge sowie eine attraktive Kapitalrendite für Aktionäre.

Bis 2028 plant TP, rund 1,5 Milliarden Euro entweder in Form von Dividenden oder Aktienrückkäufen an seine Anteilseigner zurückzuführen. Diese Ausschüttung ist Teil eines umfassenden Transformationsprozesses, mit dem das Unternehmen seine Stellung als führender Anbieter von Kundenservice- und Outsourcing-Lösungen weiter ausbauen will. CFO Olivier Rigaudy betonte gegenüber der Presse: „1,5 Milliarden könnten entweder durch Dividenden oder Aktienrückkäufe an die Aktionäre zurückgegeben werden.“

Ein wesentlicher Hebel zur Erreichung dieser Ziele ist der zunehmende Einsatz von KI. Bereits 2023 hatte TP prognostiziert, dass bis zu ein Drittel der heutigen Aufgaben automatisiert werden könnten. Mit der neuen KI-Plattform TP.ai FAB will das Unternehmen nun einen entscheidenden Schritt in diese Richtung machen. Die Lösung soll menschliche Expertise, künstliche Intelligenz und Prozessautomatisierung zu einem flexiblen, skalierbaren Angebot vereinen. Zusätzlich wurde mit "Agents Only" ein KI-Spezialist für Crowd-basierte Serviceprozesse übernommen.

Parallel verfolgt TP ehrgeizige Finanzziele: Ein organisches Umsatzwachstum zwischen vier und sechs Prozent sowie eine wiederkehrende EBITDA-Marge von 15,5 Prozent werden für das Jahr 2028 angestrebt. Zwischen 2026 und 2028 soll zudem ein freier Cashflow in Höhe von drei Milliarden Euro erwirtschaftet werden - rund 600 Millionen Euro davon sind für gezielte Übernahmen vorgesehen, um das Portfolio weiter zu stärken.

Der Transformationsdruck ist hoch: Bereits im vergangenen Jahr hatte TP angekündigt, im Rahmen eines Sparprogramms rund 600 Stellen zu streichen. Hintergrund ist unter anderem die Verdopplung der Unternehmensverschuldung nach der Integration des Konkurrenten Majorel. Trotz dieser Herausforderungen zeigt sich TP zuversichtlich und setzt mit seiner KI-Strategie ein klares Signal an den Markt.

Passende Inhalte

Passend im Marktplatz

Business
Keine passenden Business Cards gefunden.