Du willst es, Du kriegst es: Wie man mit intelligenten Self Services Kunden glücklich macht

Für viele Service-Organisationen ist Self Service ein probates Mittel, ihre Service-Teams und Fachabteilungen zu entlasten. Und umgekehrt wünschen sich die meisten Kunden direkte Zugänge rund um die Uhr. Eigentlich eine Win-Win-Situation – aber warum scheitert das Thema so häufig an der praktischen Umsetzung und - damit zusammenhängend - an der mangelnden Akzeptanz der externen und internen Kunden? Und wie können Service-Teams gegensteuern? Über Voraussetzungen und Möglichkeiten sprachen wir mit Harald Huber, Managing Director von USU.
Newsletter
Mit dem Newsletter von CallCenterProfi erhalten Sie regelmäßig Informationen über aktuelle Trends im Servicemanagement. Natürlich kostenlos!
> Aktuellen Newsletter ansehen