CallCenter Profi

Studie: Wer KI strategisch einsetzt, gewinnt

 – Alexander Jünger

Künstliche Intelligenz (KI) ist längst mehr als ein Hype - sie verändert Unternehmensprozesse grundlegend. Der neue Report „Box State of AI in the Enterprise“ von Box, Inc. zeigt, wie stark KI bereits in Unternehmen verankert ist und wie groß die Differenz zwischen Early Adopters und Nachzüglern ist. Für die weltweite Studie wurden über 1.300 IT-Führungskräfte befragt.

Die Ergebnisse verdeutlichen: KI ist in den meisten Unternehmen angekommen. 94 Prozent der Befragten setzen laut Studie bereits irgendeine Form von KI ein. Doch nicht alle schöpfen das volle Potenzial aus. Der Unterschied liegt im „Wie“ und „Wofür“. Besonders produktiv sind jene Unternehmen, die KI strategisch in zentrale Prozesse einbinden: Sie berichten von durchschnittlichen Produktivitätssteigerungen von 37 Prozent - ein beachtlicher Vorsprung gegenüber jenen, die KI nur oberflächlich nutzen.

Ein wesentlicher Treiber dieser Effizienzgewinne sind so genannte KI-Agentenalso Systeme, die nicht nur einzelne Aufgaben automatisieren, sondern ganze Prozessketten selbstständig abwickeln können. In 87 Prozent der befragten Unternehmen sind diese Agenten bereits im Einsatz, 41 Prozent nutzen sie sogar für vollständig autonome Abläufe. Dabei kommen durchschnittlich 2,3 verschiedene Modelle gleichzeitig zum Einsatz, die oft von unterschiedlichen Anbietern stammen.

Mit dem Fortschritt kommen jedoch auch neue Herausforderungen: Die größten Sorgen bereiten Datenschutz und Datenhoheit. 74 Prozent der Befragten sehen hierin das Hauptrisiko bei der Einführung von KI-Lösungen. 73 Prozent nennen Datenschutz und Compliance als entscheidende Kriterien bei der Auswahl neuer KI-Tools.

Um ihre Teams auf die neuen Anforderungen vorzubereiten, setzen viele Unternehmen auf Qualifizierung: 58 Prozent investieren in Upskilling-Maßnahmen. Und die Entwicklung steht erst am Anfang: 90 Prozent der Unternehmen planen, ihre KI-Budgets im kommenden Jahr zu erhöhen. 60 Prozent erwarten eine umfassende KI-Transformation innerhalb der nächsten zwei Jahre. Im Fokus stehen dabei neben Produktivität auch langfristige strategische Vorteile.

Der Report von Box unterstreicht: Wer heute gezielt in KI investiert, kann morgen deutlich produktiver und wettbewerbsfähiger agieren. Die Zukunft gehört jenen, die KI nicht nur einsetzen, sondern verstehen und strategisch gestalten.

Sie wollen mehr wissen?
Die komplette Studdie steht hier - in englischer Sprache - zum Download bereit ...

Passende Inhalte

Aufrufe

Passend im Marktplatz

Business