Salesforce-Studie: KI-Agents steigern Kundenzufriedenheit im Finanzsektor

Laut dem aktuellen "Salesforce Connected Financial Services Report" sind weniger als 40 Prozent der Kunden mit ihrem Finanzdienstleister rundum zufrieden. Während klassische Anreize wie attraktive Zinssätze an Bedeutung verlieren, gewinnen personalisierte digitale Erlebnisse und exzellenter Service an Gewicht. KI-Agents könnten hier die Lösung sein – doch der Weg dorthin erfordert Vertrauen und Transparenz.
Für die Studie wurden weltweit 9.500 Verbraucher befragt, darunter 500 in Deutschland. Das Ergebnis: Über die Hälfte (55 Prozent) der deutschen Kund:innen würde auch bei steigenden Gebühren oder sinkenden Zinsen bei ihrem Finanzdienstleister bleiben, wenn dieser ein herausragendes Kundenerlebnis bietet. Besonders junge Kunden aus der Generation Z und Millennials sehen KI als zentrale Technologie für die Zukunft der Finanzbranche.
Ein Hauptversprechen von KI-Agents ist die Beschleunigung von Finanzprozessen. Virtuelle Berater könnten Kunden rund um die Uhr unterstützen, sei es bei der Planung des Ruhestands oder der Entscheidung für größere Anschaffungen. Die Herausforderung: Nur neun Prozent der Befragten vertrauen KI-Agents uneingeschränkt. Datenschutz und Nachvollziehbarkeit der KI-Entscheidungen sind entscheidende Faktoren für Akzeptanz.
Dass Vertrauen ein entscheidender Faktor ist, bestätigt auch eine Salesforce-Studie von Oktober 2024: 73 Prozent der befragten Verbraucher halten es demnach für wichtig zu wissen, ob sie mit einer KI oder einem menschlichen Agent kommunizieren.
Die Finanzbranche steht also vor einer doppelten Herausforderung: Einerseits müssen Banken und Versicherungen neue Technologien integrieren, um wettbewerbsfähig zu bleiben. Andererseits gilt es, Kunden auf diesem Weg mitzunehmen, Vorbehalte abzubauen und für maximale Transparenz zu sorgen. KI-Agents bieten enormes Potenzial – doch ohne Vertrauen bleibt ihr Erfolg aus.
Newsletter
Mit dem Newsletter von CallCenterProfi erhalten Sie regelmäßig Informationen über aktuelle Trends im Servicemanagement. Natürlich kostenlos!
> Aktuellen Newsletter ansehen