17.12.2021  – Fachartikel

E-Signatur-Lösungen: Keine Angst vor der Textform

Durch Änderungen im Energiewirtschaftsgesetz können Energielieferungsverträge nur noch in Textform geschlossen werden, die mit E-Signaturen abgebildet werden können. Wie Call Center-Anbieter in Bezug auf die Änderung des Energiewirtschaftsgesetzes von E-Signatur-Lösungen profitieren können, erläutert Viktor Wrede. Der CEO von Scrive zeigt verschiedene Handlungsempfehlungen für Call Center auf, die beim Einhalten der neuen Vorgaben unterstützen.

Anzeige
17.12.2021  – Fachartikel

Digitaler Kundenservice: So lernt ein Voicebot

Ein Voicebot kann die Customer Experience der Endkunden ent-scheidend aufwerten – sofern er gut aufgesetzt und trainiert ist. Aber wie lernt er, die Anliegen der Kunden fehlerfrei zu lösen und die Interaktion zwischen Mensch und Maschine möglichst natürlich zu gestalten?

17.12.2021  – Fachartikel

Kollaborationsplattformen: Sie haben die Wahl!

Kollaborationsplattformen nehmen eine ent-scheidende Rolle ein, um die Kommunikation eines Unternehmens sicherzustellen – auf der technischen und auf der zwischenmenschlichen Seite. Lesen Sie hier, welche Unterschiede es bei verschiedenen Plattformansätzen gibt, was das für die technische Infrastruktur von Unternehmen bedeutet und welche unternehmenskulturellen Veränderungen zu erwarten sind.

Anzeige
17.12.2021  – Fachartikel

Erfolgsgeschichte Homeoffice im Kundenservice

Februar 2020, in einem Call Center der davero dialog GmbH: Die Mitarbeiter arbeiten im Großraumbüro, wie überall üblich in Kundenservice-Einheiten über ganz Deutschland hinweg. Dann nimmt die Corona-Pandemie Fahrt auf. Am 18. März 2020 hält Frau Merkel ihre denkwürdige Rede an die Nation. Rundherum ändert sich die Welt auch in Kundenservice-Einheiten schlagartig.

17.12.2021  – Fachartikel

Mitarbeitermotivation: Motivieren Sie doch mal Ihre Mitarbeiter!

„Motivieren Sie doch mal Ihre Mitarbeiter!“ So oder so ähnlich haben Sie den Satz doch sicher schon einmal gehört. Unser Gastautor Gerd Conradt ist jedoch überzeugt: Das wird Ihnen als Führungskraft nur in den wenigsten Fällen gelingen. Es gibt aber durchaus Wege, wie Sie Ihren Beschäftigten zu höherer Motivation verhelfen. Dazu benötigen Sie keine Neuorganisation und keine großen Investitionen. Was stattdessen passieren muss, erfahren Sie hier.

17.12.2021  – Fachartikel

Telefonverkauf im Service: Fünf Maßnahmen für mehr Erfolg am Telefon

Einfach verkaufen! Es hört sich in der Theorie so einfach an, ist es aber in der Praxis nur in den allerwenigsten Fällen. Training und Coaching können den vertrieblichen Erfolg steigern, wenn die Inhalte und die Einstellung stimmen, denn am Ende bedeutet verkaufen nicht „können“, sondern auch „wollen“. Unser Gastautor Kaj-Arne Hennig hat fünf effiziente Maßnahmen entwickelt und erprobt, die Verkauf im Service einfacher machen.

17.12.2021  – Fachartikel

Change Management: Der Weg zum cloudbasierten Kundenerlebnis

Die Investition in ein neues, cloudbasiertes Contact Center zahlt sich aus – vor allem dank KI-gestützter Engagement-Tools. Der Einsatz fortgeschrittener Technologien verbessert die Customer Experience, hebt die Arbeitsmoral der Mitarbeiter und stärkt die Wettbewerbsfähigkeit. Aber es drohen Reibungsverluste. Ein durchdachtes Änderungsmanagement hilft, diese zu minimieren.

17.12.2021  – Fachartikel

Herausforderungen für Verband und Branche 2022: Zukunftsweisende Themen

Sowohl im Call Center Verband Deutschland e. V. (CCV) als auch in der Politik wurden in den vergangenen Wochen wichtige Weichenstellungen für die Zukunft vorgenommen. CCV-Verbandsjustiziar Constantin Jacob hat die verschiedenen Themen zusammengetragen und zeigt, worauf sich die Branche vorbereiten muss.