Liebe Leserinnen und Leser,
ob neue Regulierungsgesetze in Spanien oder ein europaweiter Schlag gegen kriminelle Call Center-Strukturen. Die aktuellen Entwicklungen zeigen: Der Kampf gegen betrügerische Machenschaften in der Kundenkommunikation nimmt Fahrt auf. Und das ist auch dringend nötig. Denn jeder Betrugsfall beschädigt das, was unsere Branche im Kern ausmacht: Vertrauen.
Wenn unseriöse Akteure Kunden täuschen, droht nicht nur finanzieller Schaden. Parallel leidet auch die Glaubwürdigkeit aller, die täglich seriös und professionell im Kundenkontakt arbeiten. Umso wichtiger ist es, dass Politik, Ermittlungsbehörden und seriöse Dienstleister an einem Strang ziehen.
Und was bedeutet das für die Call und Contact Center-Branche? Sie muss sich als wichtiger Teil der Gesamtlösung verstehen und mit klaren Standards, Transparenz und ethischem Handeln überzeugen. Vertrauen entsteht nicht durch Worte, sondern durch konsequente Haltung aller Beteiligten. Die Zeit, gemeinsam Verantwortung zu übernehmen, ist jetzt.
Mehr zu diesen Themen und was die Welt der Call und Contact Center in den vergangenen beiden Wochen noch bewegte, lesen Sie wie immer in Ihren CallCenterNews. Wir wünschen interessante Erkenntnisse!
Ihr CallCenterProfi-Team
_________________________________________________________ Wenn der Newsletter nicht korrekt angezeigt wird, klicken Sie bitte hier: https://www.callcenterprofi.de/index.php?id=635 |