logo Das Magazin für professionelles Servicemanagement  
  Digital ja, aber persönlich (CCP-News) arrow www.callcenterprofi.de  
 
 
 

Liebe Leserinnen und Leser der CallCenterNews.

In einem unserer letzten Newsletter hatten wir eine Studie von Freenet vorgestellt, wonach sich die Mehrheit der Befragten - immerhin 62 Prozent - statt digitaler Self-Service-Prozesse lieber eine persönliche Beratung wünscht. Bei komplexeren Angeboten, wie bei einem Mobilfunkvertrag, sind es sogar 74,7 Prozent, die sich eine persönliche Beratung und Betreuung durch einen Service-Mitarbeiter wünschen.


Smartphones sind oftmals nicht minder komplex, obwohl etwa die Produkte von Apple mit einer hohen Nutzerfreundlichkeit und ziemlich intuitiver Bedienung punkten. Künftig setzt Apple wohl auch darauf, die persönliche Beratung auszubauen und seine Supportlandschaft zu dedigitalisieren. So berichtet die US-amerikanische Webseite MacRumours, dass Apple seine digitalen Supportangebote via Social Media (auf der Plattform "X" und YouTube) radikal umzubauen gedenkt. Statt mit Kunden zu chatten, Direktnachrichten auszutauschen oder aktiv auf Anfragen zu antworten, werden sie künftig auf die offizielle Apple-Support-Webseite verwiesen, wo bevorzugt telefonischer Support angeboten wird. Zwar hat Apple die Meldung bisher weder kommentiert noch bestätigt, doch MacRumours bezieht sich auf "informierte Quellen". In der Vergangenheit hatte die Plattform bei Gerüchten um Apple in der Regel das richtige Näschen. Wir sind gespannt, ob das auch diesmal so ist.


Mehr dazu und was Sie eventuell in den vergangenen Wochen in der Welt der Call und Contact Center verpasst haben, lesen Sie natürlich in Ihren CallCenterNews. Wir wünschen wie immer interessante Erkenntnisse.


Ihr CallCenterProfi-Team
                                                                                                           

Wenn der Newsletter nicht korrekt angezeigt wird, klicken Sie bitte hier:
https://www.callcenterprofi.de/index.php?id=574

bg

News

bg  

Apple: Telefon-Support künftig bevorzugt?

Seit 2016 können sich Apple-Nutzer auf der Social Media-Plattform "X" (vormals Twitter) Hilfe holen und auch via YouTube ist digitaler Support im Problemfall unkompliziert und asynchron möglich. Wie die US-amerikanische Webseite "MacRumors" berichtet, die sich auf Nachrichten aus der Apple-Welt fokussiert, könnte damit ab Oktober Schluss sein.

Landeskommando Hessen eröffnet Call Center

Gestern stellte der derzeitige Kommandeur des Landeskommandos Hessen, Oberst Siegfried Zeyer, in Wiesbaden den auf Reservisten basierenden Heimatschutz der Bundeswehr und die Aufstellung des neuen Heimatschutzregiments 5 vor. Es soll ab 2024 Amtshilfe im Inland leisten sowie im Bedarfsfall Sicherungsaufgaben übernehmen. Für Interessenten wurde ein Call Center eingerichtet.

 
Anzeigebg
bg

Studien

bg  

Studie: Digitalmarketing stagniert auf hohem Niveau

Der Deutsche Dialogmarketing Verband e.V. (DDV) hat in Kooperation mit absolit Dr. Schwarz Consulting die neue Studie "Digital Marketing Benchmarks 2023" herausgegeben. Seit der Erstveröffentlichung 2019 liefert die Publikationsreihe jährlich spannende Einblicke in die Digital- und Dialogmarketingpraxis von über 5.000 Top-Unternehmen aus der DACH-Region. Mit 126 Kriterien wurden erneut die Marketingaktivitäten in den Herzstücken des digitalen Marketings – Website, Search, Social Media und E-Mail – erfasst und analysiert.

Investitionsstudie 2024: Jetzt teilnehmen!

Wie sieht die Zukunft des Kundendialogs aus? Das ist – wie jedes Jahr – die große Frage der Investitionsstudie des Contact Center Network e. V. (CCN). Entscheidungsträger der Call Center-Branche sind aufgerufen, ihre Erfahrungen und Investitionsbedarfe zu teilen und damit den Weg zu einem aussagekräftigen Benchmark für den Customer Service zu weisen. Eine Teilnahme ist bis 30. November 2023 möglich - die Veröffentlichung der Ergebnisse ist für das kommende Frühjahr geplant.

 
bg

Personalien

bg  

Nicky Ziegler neuer Head of Project Management & Development bei gevekom

Nicky Ziegler startete am 1. September 2023 als Head of Project Management & Development beim Contact Center-Dienstleister gevekom in Dresden. In der neu geschaffenen Position übernimmt er die operative Führung und Weiterentwicklung des Projektmanagements. Von Vodafone kommend, verfügt Nicky Ziegler über 20 Jahre Erfahrung in der Call Center-Branche sowie über ein großes Netzwerk.

Air France-KLM: Armelle Comte neue Verkaufsleiterin in der Schweiz

Von der Call Center-Agentin zur Country Sales Managerin: Diese Karriere hat Armelle Comte bei Air France-KLM hingelegt. Am 1. September 2023 übernahm sie den Posten von Eudes-Philippe Le Guelinel und ist nun Leiterin von Air France-KLM in der Schweiz.

regiocom Customer Care: Leo Staub-Marx übernimmt Recruiting

Leo Staub-Marx ist neuer Head of Recruiting bei regiocom Customer Care SE. Damit übernimmt der gebürtige Saarländer beim inhabergeführten Service-Anbieter die Verantwortung für die Suche nach qualifizierten Arbeitskräften.

Neuer Bereichsleiter bei S-MM

Die S-Markt & Mehrwert (S-MM), ein Anbieter digitaler Markt- und Mehrwertleistungen in der Sparkassen-Finanzgruppe, hat mit Detlef Kranemann zum 1. September 2023 einen Spezialisten für Kundenservice gewonnen. Er übernimmt die Leitung des neuen Bereichs Service Management & Kundenservice und berichtet an Christina Martin, Geschäftsführerin der S-MM.

 
Anzeigebg
bg

Termine

bg  

27. September 2023: CXDigital in Wien

Digitale Customer Experience (DCX) ist in aller Munde. Was unzählige Chancen bietet und Trends bedient, muss jedoch nicht immer die beste Wahl sein. Auf der CXDigital erfahren Besucher von Expertinnen und Experten, was DCX kann (und was nicht), für wen sie geeignet ist (und für wen nicht), welche Chancen und Gefahren damit verbunden sind und wohin dieser Weg führen könnte.

27. und 28. September 2023: Erfolgreicher Kundendialog in Hanau

Nach zwei Jahren virtueller Veranstaltung fand der Event "Erfolgreiches Contactcenter" im vergangenen Jahr wieder in Präsenz - und zum ersten Mal über zwei Tage - und vor Ort in Hanau statt. Mit diesem bewährten Konzept und einem neuen Namen geht es auch ins neue Jahr.

28. September 2023: "Empolis:Exchange Summit 2023" online

Der Hype um Artificial Intelligence und insbesondere Generative AI ist allgegenwärtig. Spätestens seit ChatGPT kennt die Fantasie keine Grenzen mehr. Wer in Zukunft erfolgreich sein will, muss bestens informiert sein. Als Wissenstank hat sich hier der Event "Empolis:Exchange Summit 2023" positioniert, der am 28. September in fünf thematischen Online-Tracks virtuell stattfindet.

24. und 25. Oktober 2023: "Die digitale Zukunft des Kundenservice 2023" in Frankfurt

Im Oktober öffnet die Management Circle-Tagung "Die digitale Zukunft des Kundenservice 2023" wieder ihre Tore in Frankfurt. Im Fokus stehen erneut die neuesten Trends, Best Practices und Erfolgsgeschichten aus dem Bereich des digitalen Kundenservices.

 
bg

Fundstücke

bg  

CallCenterComic: Ist da jemand?

Wie es aussieht, wenn es trotz New Work-Ansatz nicht gelingt, sich von alten Gewohnheiten zu lösen, sehen Sie in unserem aktuellen CallCenterComic.

 
arrow CallCenter Profi abonnieren
arrow Newsletter abbestellen
arrow Werbung schalten