{"html": "
\"\"

Qualität schlägt Preis: Was deutsche Telko-Kunden wirklich wollen

Eine aktuelle Studie von BearingPoint und YouGov zeigt: 40 Prozent der Deutschen sind offen für einen Festnetzanbieterwechsel, bei den 35- bis 44-Jährigen sogar 55 Prozent. Neue Verträge werden meist online abgeschlossen - dabei sind Qualität und Preis die entscheidenden Auswahlkriterien.

\"\"

Studie: Lieferprobleme und Kundenservice entscheiden über Online-Bewertungen

Laut einer Umfrage von Scurri führen Lieferprobleme bei fast 60 Prozent der deutschen Verbraucher zu negativen Bewertungen. 91 Prozent sind jedoch bereit, diese zu ändern, wenn Händler die Probleme lösen. Aktives Problemmanagement und gute Nachkaufkommunikation sind entscheidend für bessere Kundenbewertungen.

\"\"

Studie zeigt: GenAI-Reife in Deutschland verdoppelt

Laut dem "GenAI Impact Report Germany 2025" nutzen immer mehr deutsche Unternehmen Generative KI (GenAI). Dabei bewerten 50 Prozent ihren Reifegrad als gut, Produktivitätsgewinne steigen deutlich. Außerdem setzen sich schon 82 Prozent der befragten Unternehmen mit KI-Agents auseinander. Damit wird GenAI zu einem immer wichtiger werdenden Wettbewerbsfaktor.

\"\"

Voicebots im Kundenservice: Studie zeigt Offenheit trotz Skepsis

Gestern hat die MUUUH! Group ihre neue „Voice Studie 2025“ veröffentlicht. Aus ihr geht hervor: Die Nutzung von Sprachassistenten stagniert – doch für den telefonischen Kundenservice bleibt Voice-Technologie relevant. Kunden sind offen für moderne Voicebots, verlangen aber verständliche Dialoge und bessere Nutzererfahrungen.

\"\"

Studie: Jede vierte Krankenkasse ignoriert Kundenanfragen

Eine aktuelle Untersuchung hat massive Unterschiede im E-Mail-Kundenservice deutscher Krankenkassen aufgedeckt. 87 Anbieter wurden getestet. In der Auswertung konnte AOK Plus mit einer Bestnote glänzen - 23 Versicherer reagierten gar nicht und fallen komplett durch. Die Studie empfiehlt Versicherten, neben der Beitragshöhe auch auf die Servicequalität zu beachten. Generell attestiert die Untersuchung vordergründig Verbesserungspotenzial in den Bereichen Reaktionszeit und Kommunikation.

\"\"

Kundenservice-Krise: KI als Rettungsanker?

Eine aktuelle Studie zeigt alarmierende Signale: Demnach sind nur 45 Prozent der Kunden weltweit mit erlebtem Service zufrieden. Jeder Zweite überlegt, aufgrund dessen die Marke oder den Anbieter zu wechseln. KI bietet Hoffnung: 86 Prozent der Unternehmen nutzen oder testen bereits Generative KI - mit beachtlichen Erfolgen.

", "url": "https://www.callcenterprofi.de/honeypot/?type=2288&tx_news_pi1%5BoverwriteDemand%5D%5Bcategories%5D=2&tx_news_pi1%5BoverwriteDemand%5D%5BcategoryConjunction%5D=or&tx_news_pi1%5BoverwriteDemand%5D%5Boffset%5D=12&tx_news_pi1%5Bparser%5D=74146&cHash=8d9b55d811f98b181f4eba1f56d397bd"}