{"html": "
\"\"

Schweizer Arbeitskräfte umgehen stillschweigend Homeoffice-Regeln

Trotz klarer Vorgaben weichen viele Schweizer Arbeitnehmende die Homeoffice-Regeln auf, was häufig stillschweigend von den Vorgesetzten geduldet wird. Das so genannte "Hushed Hybrid"-Modell zeigt: Zwischen Wunsch nach Flexibilität und offiziellen Präsenzpflichten wächst die Kluft und mit ihr die Unzufriedenheit.

\"\"

Accenture-Kundenservice-Studie: Personalisierung oder Untergang

Laut einer aktuellen Studie von Accenture meiden 87 Prozent der Kunden eine Marke dauerhaft, wenn sie eine negative Erfahrung gemacht haben. Trotz wachsender Investitionen in neue Technologien sehen lediglich 18 Prozent der Befragten darin spürbare Verbesserungen im Kundenservice. Generative KI gilt zwar als Schlüssel zur Transformation, doch 35 Prozent befürchten dadurch einen Qualitätsverlust. Entscheidend für den Erfolg bleiben deshalb eine echte Personalisierung und die intelligente Nutzung datenbasierter Erkenntnisse.

\"\"

Unternehmen setzen auf Sprachintelligenz im Service

Eine aktuelle Umfrage des X [iks] Instituts zeigt: Sprachgesteuerte Künstliche Intelligenz wird im Kundenservice immer relevanter. Unternehmen erwarten Vorteile wie ständige Verfügbarkeit, schnelle Reaktionszeiten und personalisierte Beratung – sehen aber auch Herausforderungen.

", "url": "https://www.callcenterprofi.de/honeypot/?type=2288&tx_news_pi1%5BoverwriteDemand%5D%5Bcategories%5D=2&tx_news_pi1%5BoverwriteDemand%5D%5BcategoryConjunction%5D=or&tx_news_pi1%5BoverwriteDemand%5D%5Boffset%5D=6&tx_news_pi1%5Bparser%5D=250&cHash=9a6d61bf5de4d7a05dec2778ed3cd15a"}