{"html": "
\"\"

Neue Führungskräfte bei Teleperformance

Der Contact Center-Dienstleister Teleperformance hat zum Jahreswechsel gleich zwei neue Führungskräfte gewinnen können: Roman Salem (rechts) ist neuer Vice President Sales und Guido Teeuwen ist als Vice President strategisches Accountmanagement an Bord gegangen.

\"\"

Neuer Eigentümer und neuer Co-CEO bei i2x

Sebastian Vohradnik (Foto) ist, neben Stefan Walther, neuer Co-CEO bei i2x, einer KI-basierten Lösung für die Echtzeit-Kommunikationsanalyse von Telefonaten und Echtzeit-Coaching von Kundenservice-Mitarbeitern.Gleichzeitig hat der Unternehmensgründer und bisherige Co-CEO Michael Brehm das Unternehmen an die von KKA Partners kontrollierte SSF Technologies Holding verkauft. Brehm wechselt in den Beirat von SSF und wird die Entwicklung von i2x weiterhin aktiv begleiten.

\"\"

Embers und Intelia machen gemeinsame Sache

Die beiden Dienstleistungsunternehmen „Embers Call Center & Marketing GmbH“ und „Intelia GmbH“ haben sich zusammengeschlossen. Mit der Fusion entsteht Österreichs nach eigenen Angaben "größter unabhängiger Contact Center-Anbieter". Die AG Capital, eine unabhängige Beteiligungsgesellschaft mit Sitz in Wien, hat den Zusammenschluss unterstützt und sich mehrheitlich an der neuen Unternehmensgruppe beteiligt. Die bisherigen Geschäftsführer Günther Haffner (Intelia) und Christian Lang (Embers) werden auch künftig die operative Führung der Unternehmensgruppe stellen.

\"\"

Slukas kuriose Welt des Kundenservice: Ein Staubbeutel, Krisnela und Surprise, Surprise

Robert Sluka, Vize-Präsident des österreichischen Call Center Forums, ist seit mehr als 20 Jahren im Customer Care-Bereich tätig und Kenner der Branche. Aber er ist vor allem eines: selbst Kunde. In unserer Serie "Slukas kuriose Welt des Kundenservice" gibt der Call Center-Manager des Jahres 2003 lustige Einblicke in seine Service-Erlebnisse. Heute: Ein Staubbeutel, Krisnela und Surprise, Surprise.

\"\"

CCW 2023: Bright Pattern zeigte Omnichannel-CX aus der Cloud

Bright Pattern nahm vom 28. Februar bis 2. März an der CCW 2023, Europas größter Messe für Customer Experience (CX), teil und brachte "eine der modernsten und etabliertesten Cloud-basierten Omnichannel-CX-Lösungen" mit nach Berlin. Das Unternehmen engagierte sich neben einem eigenen Messestand auch mit Vorträgen, die durch innovative Branchenexperten moderiert wurden.

\"\"

CCW 2023: NFON mit Omnichannel-Cloud für KMU

NFON schickte Call Center-Agents und Mitarbeiter im Kundenservice auf der CCW 2023 auf Kundenreise. Als europäischer Anbieter für integrierte Businesskommunikation aus der Cloud sowie Premium-Lösungen wie dem "Contact Center Hub", hat das Münchener Unternehmen auch einen ausgeprägten Fokus auf die Befürfnisse kleiner und mittelständischer Unternehmen.

", "url": "https://www.callcenterprofi.de/honeypot/?type=2288&tx_news_pi1%5BoverwriteDemand%5D%5Bcategories%5D=1%2C4%2C2%2C3%2C1777&tx_news_pi1%5BoverwriteDemand%5D%5BcategoryConjunction%5D=or&tx_news_pi1%5BoverwriteDemand%5D%5Boffset%5D=12&tx_news_pi1%5Bparser%5D=251&cHash=1932ed5b3b0f00fadac0bb87c153a4e2"}