{"html": "
\"\"

KI-Wettrüsten in China: Baidu's Ernie X1 verspricht Leistung zum halben Preis

Baidu stärkt seine KI-Position mit zwei neuen Modellen: Ernie 4.5 und Ernie X1. Letzteres verspricht die gleiche Leistung wie der Chatbot DeepSeek - bei halben Kosten. Diese Entwicklung folgt auf DeepSeeks Ankündigung, die Börsen erschütterte. Der Wettbewerb im chinesischen KI-Sektor intensiviert sich, mit Fokus auf Kosteneffizienz.

\"\"

Ehrenamt statt Call Center: Lüdinghausens mutige ÖPNV-Lösung

Der Bürgerbusverein Lüdinghausen richtet ein eigenes Call Center ein, nachdem Probleme mit dem bisherigen Dienstleister auftraten. Ehrenamtliche übernehmen vorerst die Anrufannahme. Für eine dauerhafte Lösung werden Optionen wie ein gemeinsames Call Center mit anderen Vereinen geprüft, um zuverlässigen Service zu gewährleisten.

\"\"

Undercover im Netz: YouTuber jagt Call Center-Betrüger

Ein YouTuber mit 500.000 Followern deckt Telefonbetrug auf. Mit Fake-Wallets und virtuellen Handys überführt er Betrüger aus Call Centern in der Türkei und Osteuropa. Er kooperiert mit Behörden, um kriminelle Strukturen zu zerschlagen. Trotz Gefahren setzt er seine Aufklärungsarbeit fort und warnt vor Betrugsmaschen.

\"\"

KI-Verantwortungslücke: Wenn Innovation die Governance überholt

Eine aktuelle Studie von NTT DATA zeigt, dass über 80 Prozent der Führungskräfte besorgt sind, dass ihre Führungsfähigkeiten, Governance-Strukturen und die Bereitschaft ihrer Mitarbeitenden nicht mit den Fortschritten der KI Schritt halten können. Diese Diskrepanz gefährdet Investitionen, Sicherheit und das Vertrauen der Öffentlichkeit.

\"\"

Wildix erweitert Führungsteam

Wildix, ein globaler Anbieter von KI-gestützten Unified Communications as a Service (UCaaS) mit 100 Prozent Channelvertrieb, hat bedeutende Veränderungen in seiner Führungsriege vorgenommen, um Innovationen voranzutreiben und das internationale Wachstum zu stärken.

\"\"

Töne statt Texte: Neue Ära der KI-Kommunikation

Eine bahnbrechende Technologie namens "Gibberlink" könnte die Kommunikation zwischen KI-Agents revolutionieren und weitreichende Auswirkungen auf Call Center und Kundenservice haben. Die in London entwickelte Lösung, die auf dem Open-Source-Protokoll GGWave basiert, ermöglicht die Datenübertragung zwischen KI-Systemen mittels Tönen - ähnlich wie bei einem Akustikkoppler.

", "url": "https://www.callcenterprofi.de/honeypot/?type=2288&tx_news_pi1%5BoverwriteDemand%5D%5Bcategories%5D=1%2C4%2C2%2C3%2C1777&tx_news_pi1%5BoverwriteDemand%5D%5BcategoryConjunction%5D=or&tx_news_pi1%5BoverwriteDemand%5D%5Boffset%5D=12&tx_news_pi1%5Bparser%5D=251&cHash=1932ed5b3b0f00fadac0bb87c153a4e2"}