CallCenter Profi

T-Systems startet sichere KI-Plattform für Unternehmen

 – Alexander Jünger

Mit der zunehmenden Bedeutung von Large Language Models (LLM) als Wettbewerbsfaktor stehen Unternehmen vor der Herausforderung, diese Technologie sicher und effizient zu implementieren. T-Systems reagiert darauf mit einem umfassenden Serviceangebot: Die "AI Foundation Services" bieten eine abgesicherte Umgebung für Entwicklung, Tests und Produktivbetrieb von KI-Anwendungen.

Das Portfolio umfasst aktuell mehr als 15 verschiedene Sprachmodelle, darunter moderne Open-Source-Lösungen wie Meta Llama 3.3 und Mistral Small 3. Besonderes Augenmerk liegt auf der Anpassungsfähigkeit: Durch Retrieval-Augmented Generation (RAG) und Modell-Finetuning können Unternehmen die KI-Systeme mit eigenen Datenquellen erweitern und präzise auf ihre Bedürfnisse abstimmen.

"Wir machen KI einfach und sicher nutzbar", betont Dr. Ferri Abolhassan, CEO von T-Systems und Vorstandsmitglied der Deutschen Telekom AG. Die Plattform ermöglicht es Unternehmen, KI-Innovationen zu nutzen, ohne ihre Unabhängigkeit zu gefährden. Ein besonderer Vorteil: Durch das breite Modellangebot vermeiden Kunden die Abhängigkeit von einzelnen Technologieanbietern.

Die Services werden auf der Open Telekom Cloud bereitgestellt und entsprechen den strengen Vorgaben der Europäischen Union. Sämtliche Datenverarbeitung erfolgt DSGVO-konform in Rechenzentren in Deutschland, der Schweiz und den Niederlanden. Alternativ ist auch der Betrieb auf kundeneigener Infrastruktur möglich. Für Unternehmen, die auf kommerzielle KI-Modelle setzen möchten, stehen über Partnerschaften mit Microsoft, AWS und Google Cloud auch Lösungen von OpenAI und Anthropic zur Verfügung.

Passende Inhalte

Passend im Marktplatz

Business