CallCenter Profi

Notruf 112: Über 30 Millionen Anrufe im Jahr 2023

 – Alexander Jünger

Am 11. Februar ist derEuropäische Tags des Notrufs 112. Anlässlich dessen hat die Telekom aktuelle Zahlen und Entwicklungen im deutschen Notrufsystem veröffentlicht.

Als Verantwortliche für alle 112-Notrufe in Deutschland verzeichnete die Telekom im Jahr 2023 über 30 Millionen Anrufe, was einem täglichen Durchschnitt von 84.000 Calls entspricht. Die Bedeutung mobiler Technologien wird dabei immer deutlicher: Mehr als 90 Prozent der Notrufe erfolgen mittlerweile über Mobilfunk, wobei 80 Prozent davon bereits über moderne 4G- und 5G-Netze abgewickelt werden. Lediglich 20 Prozent der Anrufe nutzen noch das ältere 2G-Netz. Interessantes Detail: Die Dauer eines Notrufs beträgt im Durchschnitt nur 96 Sekunden.

Ein 30-köpfiges Telekom-Team in Meschede (NRW) betreut rund um die Uhr etwa 250 Leitstellen von Feuerwehr und Rettungsdienst in ganz Deutschland. Die Effizienz des Systems wurde während des Unwetters "Lambert" am 22. Juni 2023 auf die Probe gestellt. In einer einzigen Leitstelle gingen innerhalb von zehn Minuten über 10.000 Notrufversuche ein - ein Höchststand, der die Belastbarkeit des Systems unter Extrembedingungen demonstriert.

Technologische Fortschritte prägen die Zukunft des Notrufsystems. So wird etwa das seit April 2018 für neue Autotypen in der EU verpflichtende eCall-System derzeit von 2G auf 4G umgestellt. Diese Modernisierung verspricht schnellere Verbindungsaufbauzeiten und die Übertragung größerer Datenmengen. Zukunftsweisend ist auch die Entwicklung von Technologien, die Livebilder aus Unfallfahrzeugen an die Leitstellen übermitteln könnten.

Die Telekom weißt darauf hin, dass die Weiterentwicklung des 112-Notrufs ein fortlaufender Prozess ist, der sich an den sich ändernden Bedürfnissen und technologischen Fortschritten orientiert.

______________________________________________
Aktualisierung am 12. Februar 2025:
Von der Telekom wurden uns nachträglich die Zahlen aus dem vergangenen Jahr zur Verfügung gestellt. Demnach gingen 2024 in Deutschland täglich über 72.000 Notrufe ein, die größtenteils über das Telekom-Netz laufen. Das sind mehr als 26 Millionen Notrufe – vier Millionen weniger als im Vorjahr. Durchschnittlich dauerte ein Notruf etwa 105 Sekunden. Besonders viele Notrufe wurden am 4. September 2024 verzeichnet, als ein Starkregen in Bremen mit bis zu 60 Litern Niederschlag pro Quadratmeter für über 8.000 Notrufe sorgte.

Mit Hinblick auf eCall-Meldungen gab es im vergangenen Jahr rund 136.000 automatische Notrufe, die von Autos abgesetzt wurden. Das entspricht mehr als 350 Notrufen pro Tag.

 

 

Passende Inhalte

Aufrufe

Passend im Marktplatz

Business
Keine passenden Business Cards gefunden.