Kampagne gestartet: „Customer Service ist bunt und divers

Am 28. Mai 2024 hat der Customer Service & Call Center Verband Deutschland e. V. (CCV) eine Kampagne für Diversität und gegen Rassismus gestartet und gab im Zuge dessen eine Erklärung ab, die auch in das CCV-Grundsatzprogramm aufgenommen wurde. Die Kampagne ist dauerhaft angelegt und soll nach Angaben des CCV "diverse Aktionen beinhalten".
Der CCV "repräsentiert eine vielfältige und dynamische Branche mit mehr als 560.000 Beschäftigten", heißt es in der Erklärung. "In dieser sind Menschen unterschiedlicher Herkunft und Kultur unverzichtbar für Innovation, Wachstum sowie einen vielschichtigen Kundenservice." Diese Vielfalt sei "nicht nur Quelle für Kreativität und neue Perspektiven, sondern auch ein entscheidender Faktor für den wirtschaftlichen Erfolg".
Eigentlich ist es die Kernaufgabe des CCV, sich gegenüber politischen Entscheidungsträgern leidenschaftlich für die Branche einzusetzen und auch regulatorische Entwicklungen zu kritisieren. Klar sei jedoch auch, dass "ein respektvolles Miteinander ... im lebhaften, kontroversen Diskurs jederzeit gewahrt werden" muss.
"Die Demokratie ist ein hohes Gut, das es zu schützen gilt", heißt es in der Erklärung weiter. "Verfolgung, Vertreibung und Diskriminierung von Menschen darf es nie wieder geben." Das Engagement für "Diversität und gegen Rassismus, Antisemitismus, Hass sowie Gewalt" sei für den CCV "nicht verhandelbar" und lädt der Branche nahestehende Unternehmen und Einzelpersonen herzlich ein, sich zu beteiligen und die Kampagne aktiv zu unterstützen.
Sie wollen mehr wissen?
Das komplette Grundsatzprogramm des CCV finden Sie hier zum nachlesen ...
Newsletter
Mit dem Newsletter von CallCenterProfi erhalten Sie regelmäßig Informationen über aktuelle Trends im Servicemanagement. Natürlich kostenlos!
> Aktuellen Newsletter ansehen