Innovationspreis für virtualQ

In der vergangenen Woche, am 28. November 2017, wurden im Haus der Wirtschaft in Stuttgart die Innovationspreise des Landes Baden-Württemberg verliehen. Unter den Preisträgern: der Technologielieferant virtualQ. Das Unternehmen erhielt den Sonderpreis der Mittelständischen Beteiligungsgesellschaft Baden-Württemberg (MBG) für seine Optimierungslösung für Servicerufnummern und Call Center, mit der sich unter anderem Wartschleifen für die Kunden verhindern lassen.
„Innovationsfähigkeit ist kein Selbstläufer", sagte Dr. Nicole Hoffmeister-Kraut, die Wirtschaftsministerin des Landes Baden-Württemberg im Rahmen der feierlichen Preisverleihung. Hier brauche "es ständig neuen Anlauf, wenn Baden-Württemberg die führende Innovationsregion Europas bleiben soll". Der Innovationspreis mache "das enorme Potenzial insbesondere auch der mittelständischen Unternehmen im Land sichtbar und soll zur Nachahmung motivieren”.
Der Innovationspreis des Landes Baden-Württemberg, der „Dr.-Rudolf-Eberle-Preis“, wurde den sichtlich stolzen Vertretern von virtualQ von Wirtschaftsministerin Hoffmeister-Kraut und dem Geschäftsführer der MBG, Guy Selbherr, überreicht. "Wir freuen uns riesig über diese Auszeichnung und sind hoch motiviert, ihr alle Ehre zu machen", freut sich virtualQ in einer aktuellen Presseinformation. Ein herzlicher Dank gehe "an die MBG Mittelständische Beteiligungsgesellschaft Baden-Württemberg GmbH, die mit diesem Sonderpreis gezielt junge Unternehmen für ihren Ideenreichtum und ihre Arbeit ehrt".
Newsletter
Mit dem Newsletter von CallCenterProfi erhalten Sie regelmäßig Informationen über aktuelle Trends im Servicemanagement. Natürlich kostenlos!
> Aktuellen Newsletter ansehen