Headset-Studie: Was Nutzer wirklich wollen

Headsets sind im modernen Arbeitsalltag unverzichtbar – doch viele Deutsche nutzen sie noch nicht. Laut der aktuellen "Logitech Headset Survey", durchgeführt mit über 2.100 Befragten durch YouGov, verzichtet fast die Hälfte (44 Prozent) der Beschäftigten weiterhin auf ein Headset im Job. Dabei spielen Faktoren wie Tragekomfort, Klangqualität und einfache Konnektivität eine immer größere Rolle.
Ein zentrales Ergebnis der Umfrage: Der Komfort eines Headsets hat direkten Einfluss auf die Dauer von Videokonferenzen. 55 Prozent der Nutzer geben an, dass sie länger an Meetings teilnehmen, wenn ihr Headset angenehm zu tragen ist.
Mehr als die Hälfte der Befragten (56 Prozent) misst der Audioqualität eine höhere Bedeutung bei als der Videoqualität. Ein klares Signal, dass Unternehmen in erstklassige Soundlösungen investieren sollten. Besonders gefragt: KI-gestützte Klangoptimierung. 43 Prozent der Nutzer wünschen sich diese Funktion als zukünftiges Feature.
Nachhaltigkeit und Flexibilität gewinnen an Bedeutung
Auch Nachhaltigkeit ist für viele ein Kaufkriterium. 41 Prozent der Headset-Nutzer wären bereit, mehr für umweltfreundlich produzierte Modelle zu zahlen. In der hybriden Arbeitswelt ist außerdem Flexibilität gefragt: 67 Prozent der Nutzer legen Wert darauf, ihr Headset einfach mit mehreren Geräten zu verbinden. Zudem achten 35 Prozent darauf, dass es mit Sprachassistenten wie Alexa, Google Assistant oder Siri kompatibel ist.
Die Daten zeigen, dass Unternehmen verstärkt auf moderne Audio-Lösungen setzen sollten, um Produktivität, Zusammenarbeit und Nachhaltigkeit zu fördern. Hochwertige Headsets sind dabei ein zentraler Faktor für effiziente und angenehme digitale Kommunikation.
Über die Studie:
Die Daten dieser Befragung basieren auf Online-Interviews mit Mitgliedern des YouGov Panels, die der Teilnahme vorab zugestimmt haben. Für diese Befragung wurden im Zeitraum 27. und 29.11.2024 insgesamt 2140 Personen befragt. Die Erhebung wurde nach Alter, Geschlecht und Region quotiert und die Ergebnisse anschließend entsprechend gewichtet. Die Ergebnisse sind repräsentativ für die Wohnbevölkerung in Deutschland ab 18 Jahren.
Newsletter
Mit dem Newsletter von CallCenterProfi erhalten Sie regelmäßig Informationen über aktuelle Trends im Servicemanagement. Natürlich kostenlos!
> Aktuellen Newsletter ansehen