28. September 2022: Wissenschaftlicher Kongress des DDV

Nach einer dreijährigen Pandemie-Pause findet der wissenschaftliche Kongress des Deutschen Dialogmarketing Verbands (DDV) in diesem Jahr wieder als Präsenzveranstaltung statt. Das Symposium beleuchtet die neuesten Erkenntnisse auf dem Gebiet der Forschung für Dialog- und Data-Driven-Marketing und findet am Mittwoch, dem 28. September 2022, an der Goethe-Universität in Frankfurt am Main statt.
„So sehr wir den digitalen Austausch mit unseren Mitgliedern und Branchenexperten auch schätzen: der persönliche Dialog, die spannenden Diskussionen und der Know-how-Transfer vor Ort sind alles wichtige Bestandteile des wissenschaftlichen Kongresses, die sich virtuell nicht eins zu eins abbilden lassen", sagt DDV-Präsident Martin Nitsche über die Rückkehr des wissenschaftlichen Kongresses. Deshalb habe man "auch während Corona mit den 'Science Talk' ein anderes Format für den Austausch zwischen Wissenschaft und Praxis ins Leben gerufen und den Kongress nicht einfach ins Netz verlegt".
Nach der Begrüßung durch DDV-Präsident Martin Nitsche und Prof. Dr. Bernd Skiera von der Goethe-Universität Frankfurt, bietet der wissenschaftliche Kongress ein tagesfüllendes, spannendes Programm. Als Moderator führt Nikolaus von Graeve, rabbit eMarketing GmbH, die Gäste durch den Tag.
Die Vortragsthemen spannen einen Bogen vom Metaverse über die Customer Journey und das Customer Success Management bis hin zu Voice Marketing und den ökonomischen Auswirkungen höherer Privacy-Anforderungen an werbetreibende Unternehmen. Außerdem stellen die diesjährigen Gewinner des Alfred Gerardi Gedächtnispreises ihre Siegerarbeiten in Kurzpräsentationen vor und werden mit einer Siegerurkunde und einem Preisgeld von jeweils 2.500 Euro ausgezeichnet.
Mehr Informationen zum Symposium sowie eine direkte Anmeldemöglichkeit haben Sie hier ...
Newsletter
Mit dem Newsletter von CallCenterProfi erhalten Sie regelmäßig Informationen über aktuelle Trends im Servicemanagement. Natürlich kostenlos!
> Aktuellen Newsletter ansehen