17.06.2025  – Fachartikel

E-Paper CCP III-2025

In der neuen Ausgabe dreht sich alles um Service, der begeistert und was ihn messbar macht. Im Themenspecial „Verwaltung & öffentliche Hand“ stellen wir unter anderem Call Aachen zum 20. Jubiläum vor. Außerdem: Wie KI und Automatisierung die Servicewelt verändern, warum der Ausbildungsberuf ein Update braucht, wie ein Spargelrestaurant zur Servicezentrale wird und warum Kundenservice längst kein Kostenfaktor mehr ist, sondern zur strategischen Superkraft avanciert. Einblicke, Hintergründe und Best Practices - wie immer kompakt und praxisnah.

12.06.2025  – Fachartikel

Mit Strategie und Herz: Mitarbeiter gewinnen und binden

Auch in Zeiten wirtschaftlicher Unsicherheit, veränderter Kundenbedürfnisse und des Einzugs der Künstlichen Intelligenz (KI) in die Customer Care-Branche arbeiten viele Unternehmen mit Hochdruck daran, neue Mitarbeitende zu gewinnen und langfristig zu binden. Der Fachkräftemangel bleibt eine Dauerbaustelle. Entsprechend passen Unternehmen ihre Strategien an, um attraktive Arbeitgeber zu sein - und zu bleiben.

12.06.2025  – Fachartikel

Kundenzufriedenheit: Zwischen Basics und Begeisterung

In der heutigen digitalisierten Welt mit wachsenden Kundenerwartungen und sich immer stärker angleichenden Produkten gewinnt Kundenservice als Differenzierungsmöglichkeit an Bedeutung. Denn Serviceerlebnisse, die wirklich begeistern, können sich nachhaltig in den Köpfen der Kunden verankern und einen großen Beitrag zur Kundenbindung leisten. Doch was ist das wahre Geheimnis für Begeisterung im Kundenservice – und wie lassen sie sich messen und skalieren? Das wurde nun in einer breit angelegten Servicezufriedenheitsstudie der Beratungsunternehmen RUF Beratung GmbH und Iskander Business Partner GmbH in Kooperation mit der freenet AG untersucht.

12.06.2025  – Fachartikel

Verwaltung und Öffentliche Hand: Analoge Servicewüste oder digitales Eldorado?

Bürger erwarten heutzutage schnelle, digitale Services, doch viele Behörden agieren noch immer mit Faxgerät und Papierakte. Zwischen OZG-Vorgabe, föderaler Kleinstaaterei und Pilotprojekten pendelt die Frage: Ist Deutschlands Verwaltung auf dem Weg zum digitalen Eldorado oder bleibt sie eine Servicewüste mit analogem Antlitz?

12.06.2025  – Fachartikel

Service als USP: Vom Kostenfaktor zum Innovationstreiber

Was früher als reiner Kostenfaktor galt, wird heute zur strategischen Superkraft: Kundenservice entwickelt sich zum Innovationstreiber, der Wachstum, Effizienz und neue Geschäftsmodelle möglich macht. Wer jetzt handelt, sichert sich entscheidende Vorteile im Wettbewerb von morgen.

12.06.2025  – Fachartikel

Kapazitätsmanagement: Täglich Spargel, stündlich Spitzenlast

Was passiert, wenn ein Spargelrestaurant zur Service-Hochburg wird und eine kleine Hotline plötzlich zur Schaltzentrale für Tausende Gäste? In solch einem saisonalen Projekt kann ein externer Contact Center-Dienstleister wirkungsvoll unterstützen und eindrucksvoll zeigen, was Flexibilität im Kundenservice wirklich bedeutet.

12.06.2025  – Fachartikel

Erfolgsmodell Automatisierung: Wenn Bots zu Kollegen werden

Wie gelingt der Spagat zwischen Fachkräftemangel, Kostendruck und steigenden Serviceerwartungen? Corinna Kaussen zeigt mit einem preisgekrönten Projekt, wie Künstliche Intelligenz und Automatisierung nicht nur Prozesse optimieren, sondern auch noch die Zufriedenheit von Kunden und Mitarbeitenden steigern können.

12.06.2025  – Fachartikel

20 Jahre Call Aachen: Wie kommunale Service Center Verwaltung nahbar machen

Vorsprung durch Nähe: Was 2005 als Reaktion auf überlastete Telefonzentralen begann, hat sich in zwei Jahrzehnten zu einer digitalen und menschlichen Schaltzentrale der Stadt Aachen entwickelt. Call Aachen steht heute exemplarisch für moderne Bürgernähe, kluge Kommunikation und vorausschauende Serviceentwicklung.