11.10.2022  – Fachartikel

E-Paper CCP V-2022

Hier die digitale Ausgabe V-2022 des Fachmagazins "CallCenterProfi". Diesmal steht alles im Zeichen des aktuellen CallCenterProfi-Rankings - mehr als 40 Teilnehmer konnten wir diesmal für die Neuauflage gewinnen. Außerdem in dieser Ausgabe: Warum es den so genannten Low-Performer aus arbeitsrechtlicher Sicht überhaupt nicht gibt, die Auswertung unserer Umfrage zum Aus der XING-Gruppen, wie Terminierung und Kaltakquise bei Fujitsu funktionieren und für welche Zielgruppe ist eigentlich die Digital Contact Center-Plattform von Microsoft interessant?

11.10.2022  – Fachartikel

CallCenterProfi-Ranking 2022: Schweres Fahrwasser

Kommt der dritte Corona-Winter? Welche Auswirkungen hat die Erhöhung des Mindestlohns? Wie hart werden Call und Contact Center von der aufziehenden Energiekrise getroffen? Das sind nur einige Themen, die Führungskräfte in „unserer Branche“ aktuell bewegen. Stürmische Zeiten liegen hinter uns und schweres Fahrwasser steht uns noch bevor. Rückblicke auf die vergangenen zwölf Monate und Ausblicke in die kommenden lesen Sie wie immer in unserer Titelstory zum frisch erschienenen CallCenterProfi-Ranking.

10.10.2022  – Fachartikel

Was kann die Call Center-Lösung von Microsoft?

Manchmal gehen große und bedeutende Produktankündigungen ein wenig unter. So geschehen im Sommer dieses Jahres, als Microsoft die „Digital Contact Center- Plattform“ ankündigte. Der extrem heiße und trockene Sommer hat viele Themen ein wenig in den Hintergrund gedrängt. Auch generell sind Produktankündigungen für Call und Contact Center-Technologie an sich nichts Besonderes und einige Leser werden sich jetzt fragen: ‚So what?‘ Unser Gastautor Harald Henn hat die Neuigkeiten eingeordnet und zeigt die Relevanz der neuen Lösung für Contact Center auf.

13.09.2022  – Fachartikel

Minderleistung als wirtschaftlicher Störfall: Den Low Performer gibt es nicht!

Wo können Führungskräfte ansetzen, wenn es wieder einmal heißt: „Derzeit sind alle Mitarbeiter im Kundengespräch. Bitte rufen Sie zu einem späteren Zeitpunkt an.“? Wie erkennt man leistungsmindernde Ursachen? Welche psycho-logischen Konzepte lassen sich nutzen? Ab wann kann man auch arbeitsrechtlich von Low Performance sprechen? Und welche arbeitsrechtlichen Möglichkeiten gibt es, wenn Mit-arbeitende trotz Bemühungen des Arbeitgebers ihre Leistung nicht auf das benötigte Maß erhöhen? Unsere Gastautoren haben die Antworten.

13.09.2022  – Fachartikel

Kaltakquise und Terminierung: Im Herzen ein Samurai

Aufrichtigkeit und Gerechtigkeit, Mut, Güte, Höflichkeit, Wahrheit, Ehre und die Pflicht zur Treue! Das sind die Tugenden, die einen Samurai auszeichnen, und es sind die Werte, die sich das japanische Unternehmen Fujitsu auf die Fahne geschrieben hat. Werte, die natürlich auch in der Zusammenarbeit mit Partnern und Kunden gelebt werden. Wie das mit Kaltaquise zusammenpasst, erfahren Sie hier.

13.09.2022  – Fachartikel

XING schließt Gruppen: Und nun?

Sie haben es sicher auch gehört oder sogar selbst die E-Mail von XING-Geschäftsführerin Sabrina Zeplin bis zum Ende gelesen: Mit „schwerem Herzen“ stellt die Plattform seine Gruppen- und Eventmarkt-Angebote zum 1. Januar 2023 ein. Was das für die „CallCenterProfi“-Gruppe auf XING bedeutet, ist logisch: Im kommenden Jahr wird es sie nicht mehr geben und sämtlicher Content nach den Vorgaben der EU-DSGVO gelöscht. Und nun?

13.09.2022  – Fachartikel

Wir trauern um Wolfgang Wiencke

Mit großer Erschütterung haben wir erfahren, dass Wolfgang Wiencke, langjähriger Geschäftsführer der profiTel-Akademie, im Alter von 81 Jahren verstorben ist. Damit verliert die Call und Contact Center-Gemeinde einen ihrer wichtigsten Wegbereiterund Gestalter in Deutschland. Das CallCenterProfi-Team übermittelt seiner Familie, Freunden und Bekannten das herzlichste Beileid.